Mit dem Förderprogramm zur digitalen Praxis
Physiotherapie Stephan Lorenz
Branche: Gesundheitswesen
Lösungen
Dauer
– Entwicklung und Aufbau der digitalen Praxis (8 Monate)
Projekt-Buddies
2 Online-Marketer
2 Designer
Stephan Lorenz ist studierter Physiotherapeut und erfüllte sich vor einigen Jahren den Traum der eigenen Praxis. Mitten in Köln und sehr erfolgreich führt Stephan gemeinsam mit Heiner Sieglohr das Therapiezentrum am Ebertplatz. Stephans Vision ist es, eine hochwertige & nachhaltige Therapie mit Online-Elementen zu verbinden, um den Therapieerfolg so noch weiter zu steigern.
Physiotherapie neu gedacht. Physio gets digital.
Stephan wollte seine Praxis zu einer der ersten digitalen/hybriden Praxen für Physiotherapie ausbauen. Seine Vision wurde zu unserer Mission: Mithilfe einer Förderung des Landes NRW bauten wir gemeinsam den ersten Prototypen einer solchen hybriden Praxis. Dieses Projekt haben wir gemeinsam erfolgreich umgesetzt – und es läuft.
Bei der Konzeption des hybriden Praxis-Konzepts war es uns besonders wichtig, die Werte der traditionellen Behandlung mit den neuen Werten der verschiedenen digitalen Technologien zu verknüpfen. „Digital aber trotzdem persönlich“ – unter diesem Motto sind wir das Projekt gemeinsam mit Stephan angegangen.
Lösungen
– Konzeption einer Markenstrategie
– Corporate Design
– Konzeption einer Social Media Strategie
– Benchmarkinganalyse
– Software-Research & Implementierung
– Technische Schulung der Mitarbeiter
– Webdesign
Vom Physiotherapeuten zum digital buddy
Unser Auftrag war klar: Der Aufbau einer Praxis mit einem Zusatzangebot an digitalen Behandlungen und Sprechstunden.
Als ersten Schritt widmeten wir uns Stephans Markenauftritt. Wir entwickelten eine neue Markenstrategie inklusive neuem Corporate Design und Social Media Strategie.
Weiter ging es mit einer ausführlichen Benchmarking-Analyse: Gibt es schon digitale/hybride Praxen? Und wenn ja, wie sind sie aufgebaut? Worauf kommt es wirklich an? Diese und einige weitere Fragen konnten wir im Rahmen unserer benchmarking-Analyse beantworten.
Hinsichtlich einer passenden Software zur Online-Therapie recherchierten wir und testeten mehrere Wochen verschiedene Anbieter. Wir entschieden uns aufgrund der einfachen Handhabung für Patient & Therapeut sowie eines breiten Funktionsumfangs für Physitrack.
Die digitale Praxis
Nachdem die ideale Software gefunden war, schulten wir Stephans Mitarbeiter*innen im Umgang mit der Software und entwickelten gemeinsam einen Prozess für optimale Therapie-Abläufe. Denn: eine gute Software alleine hilft nichts, wenn die Abläufe nicht stimmen.
Aktuell bauen wir für Stephan eine neue Website, auf der wir unser gemeinsam erarbeitetes Digital-Konzept darstellen, um den Patient*innen die neue Dienstleistung anzubieten und zu erklären.
Hol auch du dir deine Förderung und starte durch
Das Projekt war gefördert vom BMWI (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) und wurde über den Projektträger Jülich abgewickelt. Stephan bekam 90% von 15.000 € gefördert, im Rahmen des „Innovationsgutscheins“.
Du möchtest für dein Projekt auch eine Förderung? Hier geht´s zum neuen Förderprogramm „Digital Jetzt!“ . Dieses kannst du gemeinsam mit uns beantragen.
Weitere Projekte
Ein neuer Horizont für einzigartige Ballons
– Online Workshops
– Präsenz Seminare
– Social Media Strategie
– Performance Marketing
– Benchmark analysis
– Prototyping & Wireframes
Von Prinzen, Bohnen und Wocommerce
– Benchmark analysis
– Agile UX-Testing
– Card Sorting
– Prototyping & Wireframes
– Online Workshops
Mit agilem Projektmanagement zur neuen Sales-Abteilung
– Design Thinking
– In-depth interviews
– Shadowing
– Benchmark analysis
– Personas
– User Journey Maps
– Customer Journey
– Realtime Boards
– Online Workshops
Einzelhandel digital – voll normal!
– Performance Marketing
– Social Media Strategie
– Newsletter Marketing
– Benchmarkanalysis
– User Journey Maps
– Card Sorting
– Prototyping & Wireframes
Ein digitaler Auftritt mit Wow-Effekt
– Performance Marketing
– Social Media Strategie
– Social Shopping
– Social Media Strategie
– Online Workshops
– Card Sorting
– Prototyping & Wireframes